11. April 2018

Schätze der Erde

                                                             

Von edlen Metallen und edlen Steinen

 

 

 

Nur ein kleiner Kristall mit ca. 6 mm Länge, aber im durchscheinenden Licht wunderschön. Dieser Brookit-Kristall ist kein Edelstein, sieht aber wie einer aus. Er wurde auf einer Bergtour in den Schweizer Alpen gefunden. Ein Beleg dafür, dass auch kleine Funde große Schätze sein können.

Der Frühling kommt und die Outdoor-Saison beginnt. Beim Graben im Wald, beim Suchen im Steinbruch, auf einer Tour in die Berge: überall kann man Seltenes und Schönes wie edle Metalle und edle Steine finden. Die Fundorte erstrecken sich von Deutschland über die Alpen und Mitteleuropa bis auf andere Kontinente. Wer hätte nicht gerne ein Goldnugget aus Bayern, natürlich selbst in einem Bayerwald-Flüsschen gewaschen? Auch ein selbstgefundener Smaragd aus den Alpen wäre nicht zu verachten. Wenn dann am Wegrand auch noch schöne und seltene Blumen zu finden sind, ist das Glück – vor allem für den Fotografen – perfekt. Kommen Sie mit auf eine reich bebilderte Reise mit vielen interessanten Anregungen.

 

Achtung: aus unserer Adventskalender-Aktionen verlosen wir unter den Zuhörern 4 Gutscheine (Wert ab  30€), die leider nicht abgeholt wurden.

 

Ort: Toms Bühne im Thomas Wiser Haus, Hauptstraße 11-15, Regenstauf

Zeit: Mittwoch, 11.04.2018, 19:30 Uhr

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

24. September 2017

Engagement-Messe der Stadt Regensburg

Der Förderverein Thomas Wiser Haus stellt sich auf der Engagement-Messe der Stadt Regensburg vor. Am 24. September können Sie in die Continental Arena Regensburg kommen und sich über die Arbeit des Fördervereins informieren. Wir freuen uns auf viele neue Gesichter und unterhaltsame Gespräche.

 

Programm

  • 11 Uhr: Einlass
  • 11.15 Uhr: Offizielle Begrüßung
  • Im EG
    • 12 bis 15.30 Uhr: Offene Gesprächsrunde mit der FreiwilligenAgentur Regensburg des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Vorstellung von zehn unterschiedlichen Möglichkeiten, sich zu engagieren
  • Im I. OG
    • Engagement-Messe - 63 Non-Profit-Organisationen stellen sich vor
  • Im II. OG
    • 12-16 Uhr: Fachvorträge von Referenten aus Wirtschaft, Kommune, Universität und Kirche in den Logen im II. OG rund um das Stifterwesen
    • 16-17 Uhr: Bühnenprogramm mit einer Ballettaufführung und musikalischer Umrahmung der Preisträger der Hildegard Schmalzl Musikstiftung

Dazwischen werden Stadionführungen, Torwandschießen und eine Tombola mit attraktiven Preisen angeboten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

12. Oktober 2017

Euregio Egrensis – der unbekannte Nachbar Böhmen

Alte Burgen und Schlösser, prachtvolle Parkanlagen, historische Städtchen, Felsen und Natur pur

Von Regenstauf bis in unser Nachbarland Tschechien sind es knapp über 100 km und wir finden uns in einer anderen Zeit wieder. Die Wiesen mit kleinen, sich schlängelnden Bächlein scheinen aus einer Zeit vor über 50 Jahren zu stammen, aus diesen Wiesen erwachsen Felstürme und in romantischen Tälern fließen die Eger und die Moldau mit ihren Nebenflüssen. Die Schlösser und Klöster, die alten Stadtkerne zeigen, welch reicher Kulturbesitz hier vorhanden ist und man kann auf Schritt und Tritt immer wieder Neues entdecken. Nicht zu vergessen ist die berühmte böhmische Küche, die die historisch und kulturell geprägte Reise auch zu einer kulinarischen werden lässt.

 

Beginn:    19:30 Uhr

Wo:           Tom's Bühne

                  Hauptstraße 11-13

                  93128 Regenstauf

21. Oktober 2017

Märchenerzähler Oliver Machander

„Der kleine Topf“

Ein zauberhaftes Mit-Mach-Märchen

Ein armes Mädchen kauft mit ihrem ganzen Geld einen wunderschönen Topf. Als sie ihn ihrer Mutter schenken möchte, wird diese ganz zornig, weil sie kein Essen nach Hause bringt. Wütend wirft die Mutter den Topf auf die Straße. Nun gehen die beiden Frauen ganz hungrig zu Bett. Und der kleine Topf? Der liegt da, ganz alleine auf dem Weg bis ... eine Alte kommt, eine Königin und der Prinz. Am Ende hat der Topf das Mädchen nicht nur satt gemacht sondern auch...?

Lasst Euch überraschen! Auf hungrige Ohren freut sich, Tausend & Einmal, Olivier, der Märchenerzähler.

 

Alle Kinder sind herzlich zusammen mit ihren Eltern zu einem spannenden Nachmittag eingeladen. Märchenerzähler Oliver Machander wird sie mit einem Märchen überraschen, ganz nach dem Ausspruch von Albert Einstein: „Wenn du intelligente Kinder willst, lies ihnen Märchen vor. Wenn du noch intelligentere Kinder willst, lies ihnen noch mehr Märchen vor.“

 

Beginn:    15:00 Uhr

Wo:           Tom's Bühne

                  Hauptstraße 11-13

                  93128 Regenstauf

09. November 2017

Wildes, unruhiges Deutschland!

Bewegte Erde und Spuren der Feuerberge

In der Oberpfalz wurde wieder ein Vulkan entdeckt und im Vogtland bebte die Erde. Sind die Vulkane erloschen oder deuten die Schwarmbeben im Dreiländereck von Bayern, Sachsen und Tschechien auf neue Ausbrüche hin? In der Rhön treffen wir auf viele Spuren der Vulkantätigkeit, die sich quer durch die Mitte Deutschlands bis in die Eifel fortsetzen. Der letzte Ausbruch des Laacher-See-Vulkans fand vor rund 13 000 Jahren statt. Material davon ließ sich in Südschweden nachweisen. Ist so etwas heute noch möglich? Im Vortrag werden Entstehung, Ursachen und historische Ereignisse der Erdbeben und Vulkantätigkeit anhand von eindrücklichen Bildern und Modellen vorgestellt und ein Ausblick in die Zukunft versucht.

 

Beginn:    19:30 Uhr

Wo:           Tom's Bühne

                  Hauptstraße 11-13

                  93128 Regenstauf

 

 

 

 

Der Förderverein Thomas Wiser Haus verlangt bei allen Veranstaltungen keine Eintrittspreise. Wir freuen uns über Ihr Interesse für die Veranstaltungen, den Förderverein sowie das Thomas Wiser Haus. Wir bitten Sie uns in unserer Arbeit mit einer für Sie passenden Spende zu unterstützen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Druckversion | Sitemap
© Foerderverein Thomas Wiser Haus e.V.